Wir sind auch auf filmerisch aktiv und laden ab und zu ein Video auf Youtube hoch. Hier werden sie natürlich „Erste Vorbereitungen“ weiterlesen
Monat: Januar 2018
Erste Begegnung mit griechischem Essen
Wie kam ich dazu? „Erste Begegnung mit griechischem Essen“ weiterlesen
Wie Worte Wunder wirken
Der letztjährige Vortrag der Meeresbiologin Aliki Panou, Leiterin der Umweltschutzorganisation Archipelagos auf Kefalonia, war „Wie Worte Wunder wirken“ weiterlesen
Das Herz von Athen
Der Marktplatz von Athen war das Herz der heutigen Hauptstadt Griechenlands. Da ging man einkaufen, „Das Herz von Athen“ weiterlesen
Archipelagos und die Mönchsrobben
Die Weibchen der Robben haben den weisseren Bauch. Doch warum gibt es so wenige Mönchsrobben? „Archipelagos und die Mönchsrobben“ weiterlesen
…und bitte! — Scuola Vivante
Zitate aus der Verschriftlichung des Kamerakurses: Carlotta hat uns gezeigt, wie man eine Kamera einpacken kann, wenn es regnet. Man sollte immer Klarsichtsfolie haben. Äusserst schöne Regenbekleidung für Kameras! Ausserdem spart man sich hiermit die Wäsche. Es war sehr nett von Veronika, dass wir ihre Wie montiert man ein Mikrofon? Ich sehe auf dem Bild…
Das Narbengesicht im Ozean
Ich beschäftige mich stark mit dem Thema Delfine, besonders mit dem Rundkopfdelfin. Hier meine ersten Ergebnisse: „Das Narbengesicht im Ozean“ weiterlesen
Alpha, Beta, Gamma,…
Wir arbeiten im Moment alle an verschiedenen Themen. Eva und ich arbeiten gemeinsam an den Sprachen und Schriften „Alpha, Beta, Gamma,…“ weiterlesen
Der Vulkan Santorin
Vor 3600 Jahren v.C. lebten auf der damals Thera genannten Insel Menschen vom Volk der Minoer, doppelt so viele Menschen wie heute. Allerdings merkten die Bewohner der Insel „Der Vulkan Santorin“ weiterlesen
Wir sammeln Infos
Jede/r Schüler/in hat ein Thema ausgesucht und hängt die herausgefundenen Infos an die Update-Tafel. Von der Reiseplanung über die griechische Sprache bis zur griechischen Mythologie ist alles dabei. Es werden „Wir sammeln Infos“ weiterlesen