Die Mönchsrobben

Die Mönchsrobbe ist die seltenste Robbenart der Welt. Sie lebt im Mittelmeer, was für Robben sehr speziell ist, denn normalerweise leben sie in kalten Gewässern und nicht in warmen. Sie werden rund 2.80 bis 3 Meter gross und bis zu 40 Jahre alt. Mönchsrobben leben meistens alleine, selten sind sie auch zu 2 oder 3. Es gibt nur noch ungefähr 700 Mönchsrobben auf der ganzen Welt, das ist aber nur eine Schätzung.

Sie ernähren sich von Fischen, Oktopoden und anderen kleinen Meerestieren. Früher haben sie auf Stränden gelebt, wo auch ab und zu Leute waren aber heute verstecken sie sich vor uns. Heute Leben sie meistens in Meereshöhlen, wo sie ihre Ruhe haben. Das Beste ist für sie wenn sie in der Höhle noch einen Strand haben. Da sie ja Luft atmen, brauchen sie einen Ort über Wasser wo sie schlafen und atmen können. Das Problem ist eben, dass sie sich nicht mehr an Strände trauen, weil sie sich von Menschen fernhalten. Sie werden auch ab und zu von Fischern getötet, weil sie die Netze von ihnen kaputt machen. Sie kommen zu ihnen her und wollen die Fische aus dem Netz holen. Dadurch gehen sie dann das Netz kaputt und das ist für die Fischer ein grosser Verlust. Wenn die Fischer eine Mönchsrobbe töten ist es für sie eine gute Tat.

Aber das hat sich in den letzten Jahren schon verbessert, weil Organisationen wie Archipelagos die Leute aufklären. Dadurch kommt das nicht mehr so oft vor. Der Sinn ist eigentlich das die Mönchsrobben keine Angst mehr von uns Menschen haben und wieder an die öffentlichen Strände kommen. Wir alle sind jetzt gefragt das sich das ändert und zwar so: falls wir eine sehen nicht verscheuchen, sondern ein Bild machen und der Organisation Archipelagos weiterleiten. Ganz wichtig ist auch, nicht in abgelegene Höhlen zu gehen. Denn es kann sein, dass dort eine Robbe lebt und man sie so erschreckt. Dann wird sie wahrscheinlich nicht mehr zurückkommen und muss ein neues Zuhause finden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s