Haie und Rochen sind miteinander verwandt. Sie haben beide ein Knorpelskelett anstelle von Knochen wie wir Menschen. Es gibt über 500 Arten von Rochen. Sie fressen Seelachs, Tintenfisch, Muscheln und Garnelen, die meisten Haie hingegen fressen Kalmare und Sandale.
Der Weisse Hai ist bedroht. Er kann 7 Meter lang und 2 Tonnen schwer werden. Zitronenhaie werden 3.5 Meter lang und fressen Krebse, Muscheln und Fische. Der Tigerhai ist 7 Meter lang. Er ist neben dem Bullenhai und dem Weissen Hai der gefährlichste Hai.
Der Delphin, der schlaue Jäger
Delphinschulen jagen gemeinsam und machen dabei jede Menge Krach. So orten Delphine ihre Beute. Ist der Fang in der Nähe, dann betäuben Delphine ihre Beute mit ihren Klick- und Fiep-Lauten. So treiben sie ganze Schwärme zusammen. Ihr Angriff ist immer von unten, damit die Fische nicht in die Tiefe abhauen können. Abwechslungsweise schlagen sich nun die Delphine den Bauch voll.
Delphine sind bedroht durch Fischernetze, Abfall und allgemein vom Menschen.