Monat: März 2018
Kaufen Sie bei uns handgepflückte Kräuter aus Griechenland
Fünf verschiedene Sorten, insgesamt 4269 Gramm Freude in Form von Kräutern, ein wahrer Genuss für unsere feinen Nasen – und für eure Gaumen. Der Erlös kommt unserem Projekt: „Jeder Robben zählt“ zugute.
VON NUN AN BEI UNS ERHÄLTLICH: „Kaufen Sie bei uns handgepflückte Kräuter aus Griechenland“ weiterlesen
Our goal is to raise 20’000 CHF for Archipelagos and the company Ivoclar Vivadent has supported us very generously with „“ weiterlesen
Leuchtturm, Wissensdurst und Neues essen
… wann und wo die Reisenden auf Kefalonia besonders viel lernen können und „Leuchtturm, Wissensdurst und Neues essen“ weiterlesen
Warum machen wir das alles?
Pädagogische Hintergründe zum Projekt „kefaloniavivante“
Flora auf Kefalonia
Ich mag Pflanzen und bin gespannt, was alles auf der Insel Kefalonia wächst und in welchen Farben sie blühen.
Früher war die Insel hauptsächlich mit Bäumen bedeckt. Heute wachsen viele Sträucher und Büsche. Es gibt „Flora auf Kefalonia“ weiterlesen
Unser Engagement zieht Kreise
UNESCO-assoziierte Schweizer Schule und die griechische Umwelt: Die Schüler der Scuola Vivante engagieren sich für die Organisation „Archipelagos“!
Griechenland und seine Umwelt haben tatsächlich viele Freunde. Ein grosses Glück für dessen Flora und Fauna, die ohne unser aller Zutun keine Chance zum Überleben hätten.
10 Jahre Irrfahrt
Dies ist eine Geschichte über die wohl längste Irrfahrt der Geschichte:
Nach zehn Jahren Schlacht umTroja, wollten die Männer des Odysseus endlich wieder nach Hause, nach Ithaka, wofür sie sich den Segen der Götter holten. Als sie mit ihren ca. 13 Schiffen losfuhren, trennten sie noch 400 Seemeilen von Ithaka. „10 Jahre Irrfahrt“ weiterlesen
Ultraschall einer Mönchsrobbe
Über das Fortpflanzungsverhalten der Mittelmeermönchsrobbe ist nicht viel bekannt. Bei unserer Riesenrobbe kennen wir die vier Eltern, wir wissen also „Ultraschall einer Mönchsrobbe“ weiterlesen