Grüsse aus Griechenland

Lieber Niklas, liebe alle
Es ist wirklich rührend, wie die Schüler sich über mich ausdrückten! Richtig herzig. Natürlich bin ich nicht sooo toll wie sie es beschreiben, geschweige denn „fast unsterblich“. Vielleicht sehen sie es so mit ihren Äuglein: denn es ist schon eine aussergewöhnliche Sache für sie.
Aber es ist eine sehr grosse Genugtuung für uns und für mich persönlich, dass es ihnen, Euch allen, gut gefallen hat, dafür haben wir uns auch alle eingesetzt.
Euer Aufenthalt war leider etwas zu kurz für die sechstgrösste Insel Griechenlands, sonst hätten wir noch einiges anschauen können. Aber ich freue mich riesig, dass die Kinder alles so richtig „aufgesogen“ haben und nicht mal über die Quallen in Ithaka meckerten! Überhaupt: sie haben gar niemals über irgendetwas gemeckert, sie waren offen für alles und haben auch eigene Ideen entwickelt, wie z.B. Kim, der vorgeschlagen hat, die Ziegen im Nationalpark Ainos per Gesetz abzuschiessen und in einem Restaurant extra dann anzubieten. Ich glaube, das wäre wirklich eine gute Lösung…
Es hat mich auch sehr gefreut, dass sogar Kinder, die in tropischen Meeren mit reicher Tierwelt gewesen sind, sich über die „kleinen Sachen“ genauso freuen konnten und nicht die Nase rümpften wegen dem sowieso ärmeren und auch noch leergefischten Mittelmeer, weil sie Üppigkeit gewöhnt sind. Sowas habe ich immer wieder mal gehört.
Das zeugt aber vor allem von Eurer tollen Arbeit in der Scuola Vivante und die der Eltern natürlich auch. Nicht umsonst ist Euer Motto der Spruch von Ortega y Gasset „zu werden, wer man im Grunde seines Wesens ist„. Dem möchte ich gerne den Vers von Nikos Kazantzakis aus seiner „Odyssee“ hinzufügen: „Lass deiner Seele freien Lauf und was sie schafft, das wird sie.“ (meine eigene, etwas holprige Übersetzung aber immerhin im richtigen Versmass).
Ab Montag fangen wir mit der Installierung der Kameras in den Robbenöhlen an. Wir werden Euch auf dem Laufenden halten. Wir danken Euch ganz ganz herzlich für Eure Unterstützung: ohne sie hätten wir das Projekt nicht anfangen können.Herzliche Grüsse
Aliki

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s