Stellen sie sich vor, sie wohnen in Athen und warten seit einer Ewigkeit auf ihren frischen Oregano aus Kefalonia. Wie kann es sein, dass das so lange dauert?
Also, wenn man mit dem Schiff von Kefalonia nach Athen will, dann muss man um die ganzen Peloponnes fahren, was eben etwas Zeit benötigt.
Viel schneller würde es gehen, wenn man durch den Golf von Korinth fahren könnte. Nur ist da das Problem, dass kurz vor dem Ziel ein sechs Kilometer breites Stück Land einen von Athen trennt. Man müsste da ja nur einen Kanal graben und schon hat man eine extrem zeitsparende Abkürzung.
Das dachten sich auch die Römer, die im Jahre 40 n. Chr. auf die Idee kamen, einen Kanal zu graben, um den Golf von Korinth und den Saronischen Golf zu verbinden. Kaiser Caligula entsandte Bauingenieure, die die Gegend des zukünftigen Kanals vermessen sollten.
Allerdings stellten sie fest, dass der Wasserspiegel des Korinthischen Golfes um einiges höher lag als der des Saronischen Golfes. Wenn sie also einen Kanal gebaut hätte, dann wären einige Inseln und ein teil des heutigen Athen überflutet gewesen, weshalb das Projekt fallengelassen wurde. 67 n. Chr. entsandte Kaiser Nero mehrere tausend Arbeiter, wahrscheinlich Sklaven, die die Arbeit am Kanal wieder aufnehmen sollten.
Nach einigen Monaten aber wurden die Arbeiten eingestellt, weil Nero inzwischen gestorben und seinen Nachfolgern das Projekt zu teuer war. Nach den gescheiterten Versuchen in der Antike probierten es erst wieder die Venezianer, einen Kanal zu graben. Allerdings gaben sie ihre Pläne auf, weil es für sie viel zu aufwändig war.
Erst 1881 begann man wieder mit dem Bau, der aufgrund der Errungenschaften der Industrialisierung und der Erfindung des Dynamits sehr viel leichter war als bisher. 1893 wurde der Kanal fertig gestellt, der seither vielen Schiffen den 400 Kilometer langen Umweg um den Peloponnes erspart.
Also, wenn sie jetzt von Athen aus Oregano von Griechenland bestellen, könnte es sein, dass er noch nicht mal verwelkt oder trocken ist, wenn er ankommt. Natürlich können sie den Kefalonischen Oregano auch bei uns bestellen, dann müssen sie auch nicht nach Athen fahren 🙂