Kurz und knapp, eine knackige Chronologie des Tages, der wieder viel Kontakt mit Einheimischen brachte „In der Kürze liegt die Würze“ weiterlesen
Autor: Niklas
Leuchtturm, Wissensdurst und Neues essen
… wann und wo die Reisenden auf Kefalonia besonders viel lernen können und „Leuchtturm, Wissensdurst und Neues essen“ weiterlesen
Warum machen wir das alles?
Pädagogische Hintergründe zum Projekt „kefaloniavivante“
Ultraschall einer Mönchsrobbe
Über das Fortpflanzungsverhalten der Mittelmeermönchsrobbe ist nicht viel bekannt. Bei unserer Riesenrobbe kennen wir die vier Eltern, wir wissen also „Ultraschall einer Mönchsrobbe“ weiterlesen
„Ich glaube, Pro Archipelagos und wir alle haben uns bei Euch zu bedanken: Wenn Griechenland und seine Umwelt so gute Freunde hat, kann es sich glücklich schätzen!!“
Liana Fries, Initiatorin und Vizepräsidenten des Vereins Pro Archipelagos Schweiz
Griechenland schrumpft
Vor wenigen Monaten haben wir uns in der Schule, passend zum Thema „Menschheit“, mit dem Bevölkerungswachstum und dessen Grenzen auseinandergesetzt.
Ich habe einen interessanten „Griechenland schrumpft“ weiterlesen
…und bitte! — Scuola Vivante
Zitate aus der Verschriftlichung des Kamerakurses: Carlotta hat uns gezeigt, wie man eine Kamera einpacken kann, wenn es regnet. Man sollte immer Klarsichtsfolie haben. Äusserst schöne Regenbekleidung für Kameras! Ausserdem spart man sich hiermit die Wäsche. Es war sehr nett von Veronika, dass wir ihre Wie montiert man ein Mikrofon? Ich sehe auf dem Bild…