Aliki Panou, biologiste marin, est venue nous rendre visite vendredi 6 mars 2020 pour nous sensibiliser sur la situation des phoques moines en Grèce et l’évolution de son travail pour défendre cette cause. Elle a captivé l’attention de tout le groupe en nous fournissant de nombreuses informations agrémentées de magnifiques photos. „Merci Aliki“ weiterlesen
Kategorie: Forschungen
NEXT STOP: BARCELONA
…and the journey continues! Aliki and Luigi have invited us to join the workshop they are organizing at the world marine mammal science congress in Barcelona this December. A delegation of four is eager to participate and looking forward to answer the question: „How can „NEXT STOP: BARCELONA“ weiterlesen
11 Robben gesichtet im Juli
Kühlschrankfisch vs. frischer Fischer-Fisch
Ich stehe manchmal vor dem Kühlschrank und sehe keinen Fisch, aber ich mag ihn so sehr. Sicher geht es Ihnen auch so. Selbst überlegte ich nie, warum es so wenig Fisch/Seafood gibt, sollte man aber. Es gibt 7,3 Milliarden Menschen und alle wollen Fisch. Doch das Meer braucht Zeit, um sich zu regenerieren, aber die Menschheit gibt dem Meer keine Zeit. „Kühlschrankfisch vs. frischer Fischer-Fisch“ weiterlesen
Die Abkürzung für Oregano, Römer und vieles mehr
Stellen sie sich vor, sie wohnen in Athen und warten seit einer Ewigkeit auf ihren frischen Oregano aus Kefalonia. Wie kann es sein, dass das so lange dauert?
„Die Abkürzung für Oregano, Römer und vieles mehr“ weiterlesen
Die Schönheit des Schnorchelns
Als wir auf der Insel waren, gingen wir fast jeden Tag schnorcheln. Wir tauchten in kleinen Gruppen, meistens zu dritt oder viert. Ich wurde das erste Mal überrascht, wie kalt das Wasser und wie sandig die Unterwasser-Welt mit totem Seegrass war. Wir mussten sehr lange schnorcheln, bis wir nur schon einen kleinen Schwarm Fische und ein paar tote Muscheln fanden. Was sich am wohlsten gefühlt hat, waren die Seeigel.
ABSTAND!
Hallo du. Ich heisse Heribert und ich lebe auf einer Insel im Ionischen Meer, namens Kefalonia. Schonmal davon gehört? Hier wohne ich gerne, auch wenn ich jedes Jahr wieder Angst haben muss, dass ein Feuer, welches die Bauern dazu verwenden, ihre Weiden abzubrennen, auch auf die Wiese überspringt, auf der ich stehe. „ABSTAND!“ weiterlesen
Le voyage à Ithaca
Le voyage à lthaca
Le ferry est très grand mais pas beau. Nous sommes allés au petit port.
Là –bas, nous avons fait de la plongèe avec un tuba. Il y avait des méduses partout dans l`eau. Il faisait très froid mais c’ètait très beau.
Karetta Karetta
Die Karetta Karetta Meeresschildkröte ist eine der bekanntesten Meeresschildkröten. Sie lebt im Mittelmeer, im Atlantik, im Indischen Ozean und im Pazifik. Man kann diese Schildkröte sehr leicht erkennen. Ihre Merkmale sind ein dicker Kopf und ein kurzer Hals. Im Hafen von Argostoli kann man sie fast täglich aus nächster Nähe sehen . „Karetta Karetta“ weiterlesen