Stellen sie sich vor, sie wohnen in Athen und warten seit einer Ewigkeit auf ihren frischen Oregano aus Kefalonia. Wie kann es sein, dass das so lange dauert?
„Die Abkürzung für Oregano, Römer und vieles mehr“ weiterlesen
Jeder Robben zählt
Stellen sie sich vor, sie wohnen in Athen und warten seit einer Ewigkeit auf ihren frischen Oregano aus Kefalonia. Wie kann es sein, dass das so lange dauert?
„Die Abkürzung für Oregano, Römer und vieles mehr“ weiterlesen
Dies ist eine Geschichte über die wohl längste Irrfahrt der Geschichte:
Nach zehn Jahren Schlacht umTroja, wollten die Männer des Odysseus endlich wieder nach Hause, nach Ithaka, wofür sie sich den Segen der Götter holten. Als sie mit ihren ca. 13 Schiffen losfuhren, trennten sie noch 400 Seemeilen von Ithaka. „10 Jahre Irrfahrt“ weiterlesen
Ich habe dieses Thema ausgewählt, weil es mich beeindruckt hat, dass die Griechen trotz ihrer Unterzahl gegen das mächtige Perserreich „Die Perserkriege“ weiterlesen
Mich fasziniert an Alexander dem Grossen, dass er versucht hat, die ganze damals bekannte Welt zu erobern, und das ihm das auch noch fast geglückt ist.
Der Marktplatz von Athen war das Herz der heutigen Hauptstadt Griechenlands. Da ging man einkaufen, „Das Herz von Athen“ weiterlesen
Vor 3600 Jahren v.C. lebten auf der damals Thera genannten Insel Menschen vom Volk der Minoer, doppelt so viele Menschen wie heute. Allerdings merkten die Bewohner der Insel „Der Vulkan Santorin“ weiterlesen