Liebe Aliki
Wir haben alle sofort wieder ein bisschen Fernweh bekommen, als wir die Bilder vom Leuchtturm gesehen haben. Es ist schön zu sehen, „Post aus Griechenland“ weiterlesen
Jeder Robben zählt
Liebe Aliki
Wir haben alle sofort wieder ein bisschen Fernweh bekommen, als wir die Bilder vom Leuchtturm gesehen haben. Es ist schön zu sehen, „Post aus Griechenland“ weiterlesen
Liebe Ursina
Vielen, vielen Dank für das tolle Puzzle und die Postkarte, wir freuen uns total über „Das letzte Puzzleteil“ weiterlesen
Ich stehe manchmal vor dem Kühlschrank und sehe keinen Fisch, aber ich mag ihn so sehr. Sicher geht es Ihnen auch so. Selbst überlegte ich nie, warum es so wenig Fisch/Seafood gibt, sollte man aber. Es gibt 7,3 Milliarden Menschen und alle wollen Fisch. Doch das Meer braucht Zeit, um sich zu regenerieren, aber die Menschheit gibt dem Meer keine Zeit. „Kühlschrankfisch vs. frischer Fischer-Fisch“ weiterlesen
Jonas: Heute bin ich um 5:15 aufgestanden und hatte noch etwas Kleines gegessen, denn um 6:00 fuhren wir nach Mailand Bergamo. Als wir ankamen war am Flughafen nicht sehr viel los. Wir checkten unsere Koffer ein und assen zu Mittag.
Sind wir Touristen? Das hat sich einer von uns gefragt. Wir haben uns Fragen über Tourismus gestellt, die Geschichte des Tourismus angeschaut, gesammelt was uns spontan zu „Tourismus“ einfällt. „Ausmalbuch Kefalonia“ weiterlesen
When we were on Cefalonia we heard a lot about earthquakes and how much they have changed the island throughout time. We even visited a school in Lixouri that is still heavely affected by the last big earthquake in 2014. „How an earthquake lead to a beach school“ weiterlesen
Tagebucheintrag vom Dienstag 1.5.2018
Letzter Tag auf Kefalonia:
Heute sind wir um 07:00 Uhr aufgestanden und um halb neun losgefahren in Richtung Sami. Wir sind ca. eine Stunde unterwegs gewesen bis zur Melissani Höhle. Dort kommt das Meerwasser, „Wo liegt das türkise Wasser?“ weiterlesen
Auf der Insel Kefaonia waren die Leute mega nett und gastfreuntlich. So hat die Reise nochmal mehr Spass gemacht. Vielleicht waren sie auch so nett zu uns, weil Aliki dabei war und sie so etwas wie eine Berühmtheit auf der Insel ist und sie eigentlich jeder kennt. „Mega nett – unterm Orangenbaum“ weiterlesen
Le 30 avril moi et Veronique cuisinons la Moussaka. Tout d’abord nous avons fait les courses dans le migros. Après nous avons eu un petit dejeuner dans le migros. Après c’est la pause. Dans la cuisine nous coupons les tomates et les oignons. Après nous avons fait autre chose. Rossana nous aide aussi. Moi et Veronique filmons aussi et nous envoyons la vidéo à Niklas. La Primarstufe aime la Moussaka. Le matin avec Veronique c’est tres bien.