Stellen sie sich vor, sie wohnen in Athen und warten seit einer Ewigkeit auf ihren frischen Oregano aus Kefalonia. Wie kann es sein, dass das so lange dauert?
„Die Abkürzung für Oregano, Römer und vieles mehr“ weiterlesen
Jeder Robben zählt
Stellen sie sich vor, sie wohnen in Athen und warten seit einer Ewigkeit auf ihren frischen Oregano aus Kefalonia. Wie kann es sein, dass das so lange dauert?
„Die Abkürzung für Oregano, Römer und vieles mehr“ weiterlesen
Als wir auf der Insel waren, gingen wir fast jeden Tag schnorcheln. Wir tauchten in kleinen Gruppen, meistens zu dritt oder viert. Ich wurde das erste Mal überrascht, wie kalt das Wasser und wie sandig die Unterwasser-Welt mit totem Seegrass war. Wir mussten sehr lange schnorcheln, bis wir nur schon einen kleinen Schwarm Fische und ein paar tote Muscheln fanden. Was sich am wohlsten gefühlt hat, waren die Seeigel.
Le voyage à lthaca
Le ferry est très grand mais pas beau. Nous sommes allés au petit port.
Là –bas, nous avons fait de la plongèe avec un tuba. Il y avait des méduses partout dans l`eau. Il faisait très froid mais c’ètait très beau.
On the third day of our journey we went snorkeling at Petani beach. When we arrived we ate lunch at the tavern near the beach. We tried some Greek specialities like calamari and meatballs. Afterwards we went to the beach and put some suncream on. When we wore done we ran into the water. „Underwater world up close“ weiterlesen
Eindrücke vom Schnorcheln auf Kefalonia und Ithaka.
Kurz und knapp, eine knackige Chronologie des Tages, der wieder viel Kontakt mit Einheimischen brachte „In der Kürze liegt die Würze“ weiterlesen
Heute fand ich, dass es wärmer war, als gestern. Am Morgen gab es ein sehr leckeres Buffet mit allem, was unsere Herzen begehrten. Nach dem Essen, um halb zehn, gingen wir nach Argostoli „Argostoli und Kouthavos“ weiterlesen