Spenden

Bildschirmfoto 2018-09-19 um 11.02.26 jederrobbenzaehlt

Spendenkonto: Verein Scuola Vivante, 9470 Buchs SG, IBAN CH87 0900 0000 9001 1483 3, als Verwendungszweck bitte „Archipelagos“ angeben.

Jeder Robben zählt!

Die griechische Meeresbiologin Aliki Panou von der Organisation Archipelagos setzt sich seit Jahrzehnten für die Erforschung und das Überleben der vom Aussterben bedrohten Mittelmeermönchsrobben ein. Die Zusammenarbeit mit ihr in der Schule und auf Kefalonia hat uns berührt und für dieses Ziel begeistert. Die Nachhaltigkeit wurde auch insgesamt ein viel wichtigeres Thema für uns. In diesem Schuljahr haben wir uns viel mit den Themen Plastik, Umweltverschmutzung, nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen und Kefalonia auseinandergesetzt. Mit unserer Spendenaktion wollen wir unseren Beitrag leisten, den Lebensraum für diese scheue Tierart zu erhalten.

Was wird mit dem Geld gemacht?

Ein grosses Verdienst von Archipelagos ist das Wissen darüber, dass es die Mönchsrobbe im Mittelmeer überhaupt noch gibt. Die vom Aussterben bedrohte scheue Robbenart ist die seltenste der Welt. Immer wieder erreichen Archipelagos einzelne Sichtungsmeldungen aus verschiedenen Teilen des Mittelmeers, doch das Bild ist noch unvollständig. Heutzutage sind die Mönchsrobben nämlich auf einsame Meereshöhlen angewiesen, um zu schlafen und Nachwuchs zu gebären. An öffentlichen Stränden sind die Menschen zu präsent.

Das Projekt, welches durch Ihre Spende mitfinanziert wird, soll unser Wissen zu den Mönchsrobben erweitern und helfen, Schutzzonen zu begründen. Dazu richtet Archipelagos in Zusammenarbeit mit dem Hellenic Centre for Marine Research Kameras in Meereshöhlen ein und macht die Daten für Forschungs- und Naturschutzorganisationen verfügbar.