Welt unter Wasser

Aliki Panou, Meeresbiologin, hat uns vorbereitet auf die Welt der Meereslebewesen und Unterwasserpflanzen. Sie hat erzählt vom Leben der Fischer, die um zwei Uhr Nachts aufstehen, ihre Netze auswerfen und das Gefangene am Morgen verkaufen,

dass es wichtig ist, die Netzte möglichst zeitnah zu säubern und Reparaturen vorzunehmen. Kein leichter Job. Sie hat auch erzählt, wie schwierig es ist für Fische und alles Meeresgetier, am Boden weiter draussen im Meer den grossen Schleppkähnen zu entkommen. Da landet alles im Netz, klein und gross, essbar oder nicht. Dann gibt es die Langleinen mit gezielten Ködern für bestimmte Fische. Ein Teil der Arbeit von Aliki Panou ist es, mit den Leuten im Gespräch zu sein und sie von der Notwendigkeit der Schutzmassnahmen zu überzeugen. Zum Beispiel gibt es den geschützten Küstenstreifen, den Amateurfischer nicht immer kennen oder geschützte Muscheln (z.B. die Steckmuschel), die traditionell doch eine Delikatesse waren und jetzt nicht mehr?

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s